Archiv für den Monat: Februar 2015

27.02.2015: DITA-Vortrag in Bukarest

Auf Einladung der tekom-Landesgesellschaft Rumänien hielt Prof. Sissi Closs am 27.Februar an der Universität Politehnica in Bukarest einen Fachvortrag mit dem Thema „DITA: The adequate source format in a heterogeneous documentation environment„. Darin stellte sie Grundprinzipien sowie wichtige Features von DITA vor und veranschaulichte dies anhand bekannter Autorenwerkzeuge wie beispielsweise der Adobe Technical Communication Suite (TCS). Hier finden Sie weitere Informationen über die Veranstaltung.

Invited by tekom Romania Prof. Sissi Closs held a lecture on „DITA: The adequate source format in a heterogeneous documentation environment“ at the University Politehnica of Bucharest. In her speech she explained the main DITA principles and features and showed examples with known tool environments, such as Adobe Technical Communication Suite (TCS). Here you find more information about the international tekom event.

Lightweight DITA

Prof. Sissi Closs ist Mitglied des DITA Lightweight  Sub committee und beteiligt sich an der Entwicklung einer abgespeckten Version von DITA 1.3.

Ziel ist es, für Unternehmen, die nicht alle Features der Vollversion benötigen, den Einsatz von DITA zu erleichtern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Prof. Sissi Closs is a member of the lightweight DITA SC, which responds to requirements from companies, who don’t need all the features of full DITA.

tekom-Fachartikel: Redaktionsleitfaden

Warum ein – dynamischer – Leitfaden in der Technischen Redaktion weiterhilft, erklärt Prof. Sissi Closs in der ersten Ausgabe der tekom-Fachzeitschrift technische Kommunikation von 2015. In dem Artikel Ein Medium von gestern? zeigt sie auf, wie der altbewährte Redaktionsleitfaden in Buchform verändert werden muss, damit er auch in der digitalen Welt gewinnbringend eingesetzt werden kann.

Fachartikel: Schriften zur Technischen Kommunikation

In der tekom-Jahresgabe 2014 schreibt Prof. Sissi Closs über die sich verändernde Arbeitswelt Technischer Redakteure. Passend zum aktuellen Rahmenthema ‚Technische Kommunikation und mobile Endgeräte‘ zeigt die erfahrene Informatikerin, wo und wie sich die Technische Redaktion inmitten von Smartphones, Tablets, Cloud & Co sinnvoll positionieren kann.