Archiv für den Monat: Dezember 2013

19. – 22.11.2013: 7th Metadata and Semantics Research Conference

Facetten-basierte Suche, semantische Netze und Ontologien – unter anderem mit diesen für die moderne Informationswelt immer wichtiger werdenden Themen beschäftigte sich die siebte Metadata and Semantics Research Conference (MTSR) in Thessaloniki, Griechenland. Im Fokus der viertägigen Veranstaltung stand die hohe Bedeutung von semantischen Technologien und Suchmaschinen, die dabei helfen sollen, Informationen intelligent miteinander zu verbinden und auszuwerten sowie einfach zugänglich zu machen. Prof. Sissi Closs moderierte als Session Chair die Vormittagsvorträge am zweiten Tag der renommierten internationalen Konferenz, auf der auch der Branchennachwuchs zu Wort kam: Tobias Noeske, einer von Sissi Closs‘ Masterstudenten an der Hochschule Karlsruhe hielt einen Kurzvortrag zum Thema ‚From DITA XML to Semantic Media Wiki‘.

 

05.11.2013: European Academic Colloqium

Gemeinsam mit Prof. Dr. Brigitta Meex übernahm Prof. Sissi Closs die Moderation des zweiten tekom European Academic Colloquium in Wiesbaden, auf dem sich Vertreter europäischer Universitäten und Hochschulen in interessanten Vorträgen mit den Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Technischen Dokumentation aus akademischer Perspektive auseinandersetzten. Abschließend stellte Anke Mecklenbrauck das neu gegründete European Academic Colloquium Review Board vor, dem auch Sissi Closs angehört.

Saarlandbotschafterin

Heimat verbindet

Was Prof. Sissi Closs, der Ausnahmejournalist Peter Scholl-Latour und die Sängerin Patricia Kaas gemeinsam haben? Sie wurden im Saarland geboren – und sind neben anderen Größen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Sport offiziell von der Landesregierung ernannte Saarlandbotschafter. Das Ziel der Initiative, der Sissi Closs seit Oktober 2013 angehört, ist sowohl eine positive Außendarstellung im In- und Ausland, als auch ein innovativer Beitrag zur Weiterentwicklung des kleinen aber feinen Bundeslandes auf vielen Ebenen. So bilden die Saarlandbotschafter alle gemeinsam einen großen Think Tank, der auch Handlungsempfehlungen für die Landesregierung erarbeitet.

Sissi Closs ist es beispielsweise ein großes Anliegen, jungen Unternehmerinnen aus dem Saarland Starhilfe bei der Gründung von Start-ups zu geben. Vorantreiben will sie dieses Vorhaben in einem Gremium, dem außer der Geschäftsführerin der C-Topic Consulting GmbH noch Prof. Dr. Sebastian Braun, Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität in Berlin, Dr. Ruth Maas, Geschäftsführerin der Autodisplay Biotech GmbH und Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Otto Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, angehören. Ein guter Plan, um den Leitgedanken der Initiative in die Tat umzusetzen: „Alter alterius auxilio eget – Jeder hilft dem Anderen“.